Wann ist bald? Rille und die Geduld.

Rille zieht ins Bilderbuch. Nach zwei Vorlesebüchern gibt’s nun eine Rille-Geschichte mit noch mehr wunderbaren Bildern von Nikolai Renger!

Rille entdeckt mitten im Dschungel ein Ei! Wer da wohl rauschlüpfen wird? Neugierig nimmt Rille das geheimnisvolle Ding mit nach Hause. Er bettet es auf ein Nest aus weichem Moos und wärmenden Blättern. Jetzt braucht er nur noch etwas Geduld. Aber Warten findet Rille gar nicht toll. Bis seine Freunde, Papagei Pepe, Gürteltierdame Tatu und die frechen Wasserschweine ihm zeigen, wie schnell ganz „bald“ kommen kann …

Rille und die Dschungelfreunde machen es vor: Mit den richtigen Ideen vergeht die Zeit wie im Flug. Natürlich gehört ungeduldig sein genauso dazu, denn wie die weise Gürteltierdame Tatu sagt: „Je mehr man sich etwas wünscht, desto länger dauert bald!“ Die Uhr kann man nicht vordrehen. Aber wenn Klein und Groß sich auf das Warten einlassen, wird es zum spannenden Abenteuer: Mit vielen Mitmach-Elementen und Extra-Zeitvertreibern.

Für alle ab 3 Jahren – zum Beispiel direkt hier bestellen.


„Ein ganz alter Trick“ gewinnt den Prix Chronos 2022

 

Die größte Lese-Jury der Deutschsprachigen Schweiz hat entschieden: „Ein ganz alter Trick“ gewinnt den Prox Chronos 2022. Ich freue mich riesig, denn bei dieser Konkurrenz hab ich damit so rein gar nicht gerechnet. DANKE!

Wer mehr über den Preis erfahren möchte – hier gibt’s nähere Infos.

Im KiKa: Kochshow für Kinder

Moppi und der Leckerladen“ ist eine Kochshow für Vorschulkinder, die ich zusammen mit Matthias Bazyli von der ANDERTHALB Medienproduktion, dem Autor und Puppenspieler Martin Paas und Nina Paysen vom rbb entwickelt habe.
Insgesamt 7 Folgen à 11 Minuten sind dabei in einer ersten Staffel entstanden, die im November und Dezember 2021 im KiKA ausgestrahlt wurden.
Ganze Folgen, mehr Infos und eine Episodenübersicht gibt es hier.

Update: Drehstart für Staffel 2 im Oktober 2022. Bücher von Andreas Völlinger und Fee Krämer (Headautorin). Update 2: Entwicklung für Staffel 3 läuft.

 

(Foto: Matthias Bazyli)

Nominierung für den „Prix Chronos“

„Ein ganz alter Trick“ ist neben den Werken von Marc-Uwe Kling, Antje Herden und Espen Dekko für den Schweizer Prix Chronos nominiert.

„Ein ganz alter Trick“ hat es auf die beeindruckende Shortlist des Prix Chronos geschafft – und das ehrt mich sehr. Ab jetzt liest sich die größte Lesejury der Schweiz munter durch die nominierten Bücher, im Frühjahr 2022 wird der/die Gewinner*in bekannt gegeben.

„Jedes Jahr werden im Rahmen des Prix Chronos vier Kinderbücher für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis zwölf Jahren ausgewählt. Alle Geschichten handeln von Generationenbeziehungen und leisten mit Charme und Humor einen Beitrag zum besseren Verständnis zwischen Jung und Alt.“ (https://www.prosenectute.ch/)

Zurück in die Zukunft – will „Dodo Wallo“

Als Jumanji bei uns in den Kinos startete, war ich 12 Jahre alt – und großer Fan. Das merkt man der Geschichte rund um den zeitreisenden übellaunigen Dodo Wallo vielleicht ein klitzekleines bisschen an.

 

Die Zwillinge Flor und Ferdinand staunen nicht schlecht, als eines Tages ein seltsames Ei in ihrem Kinderzimmer auftaucht. Aus dem Ei schlüpft Wallo – ein sprechender Dodo. Dabei sind Dodos doch längst ausgestorben! Das Ei ist eine Zeitmaschine, stellt sich heraus, und sie ist kaputt. Wallo kann nicht mehr zurück in seine Zeit, und noch dazu spuckt das Ei vollkommen unvorhersehbar irgendwelche »Zeitreise-Geschenke« aus, einen Ritter zum Beispiel und riesengroße Urzeit-Libellen. Schaffen es die Zwillinge, das Zeitreise-Ei zu reparieren?
Mit witzigen Bildern von Dominik Rupp

Zurück in den Dschungel: RILLE 2 ist da

Mit „Ein Dschungel voller Abenteuer“ erschien im Juli ein zweiter Vorleseband mit acht neuen Geschichten rund um Berggorilla Rille – mit vielen tollen Illustrationen von Nikolai Renger.
Auch als Hörbuch erhältlich, grandios gelesen von Andreas Fröhlich.

Wie jedes Kind ist Rille mal fröhlich, mal ängstlich, mal wütend und dabei immer voller Neugier auf den kunterbunten Dschungel! Mit dem frechen Papagei Pepe und Gürteltierdame Tatu erlebt er dort jeden Tag die tollsten Abenteuer. Dabei lernt Rille, dass Teilen richtig Spaß machen kann; Freunde nicht nur bei Gorilla-Schnupfen die beste Medizin sind; jeder auf seine Weise einzigartig ist und man für einen lustigen Dschungel-Winter nicht mal echten Schnee braucht …

 

 

Mit Panda durch die Pandemie

Neues Buch bei Beltz erschienen: „Hilfe, ich bin ein Panda!“ erzählt die Geschichte von Sandwich-Kind Benno, der eines Morgens im Körper eines waschechten Pandas erwacht. Das ist selten praktisch, meistens ziemlich witzig und immer super lesbar.

Benno ist das dritte von vier Geschwistern – und unsichtbar. Naja, nicht wirklich, aber eben doch irgendwie, denn er wird immer übersehen. Eines Tages findet Benno eine alte Limo-Dose mit einer geheimen Botschaft: »Wunsch frei! 1. Augen schließen, 2. Wunsch (nicht zu laut) aussprechen, 3. Wundern«. Benno flüstert sofort: »Ich will nicht mehr unsichtbar sein.« Nichts passiert – war ja klar.

Doch am nächsten Morgen, beim Blick in den Spiegel, traut Benno seinen Augen nicht: Er ist ein Pandabär! Und ganz und gar nicht mehr unsichtbar. So hatte Benno sich das nicht vorgestellt …

Andreas Fröhlich liest RILLE

Rille – Die Dschungelfreunde sind los! gibt es auch als Hörbuch.
Großartig gelesen von Andreas Fröhlich.

„Fragezeichen“ Andreas Fröhlich ist ein Held meiner Kindheit. Umso glücklicher war ich, als mir der Argon Verlag mitteilte, dass er Rille lesen wird. Ich durfte sogar den Aufnahmen im Tonstudio lauschen, und kann sagen: Es ist großartig! Andreas Fröhlich liest Rille und seine vielen – vielen – Dschungelfreunde mit einem immensen Stimmrepertoire und viel Wärme und Humor. Hier gibt’s davon eine erste Hörprobe.